| Hackfleisch-Pastete 
 Zutaten:
 
 für den Teig:
 500g Mehl
 1Pck. Trockenhefe
 Tasse lauwarmes Wasser
 100g Butter
 3 Eier
 
 für die Füllung:
 
 300g Wirsing
 Salz
 100g Champignons
 2 Zwiebeln
 Bund Petersilie
 2 EL Butterschmalz
 750g gemischtes Hackfleisch
 weißer Pfeffer
 Speck in dünnen Scheiben
 1 Ei
 
 Zubereitung:
 
 Alle Zutaten für den Teig verarbeiten. Zugedeckt gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat. Inzwischen Wirsingblätter in gesalzenem Wasser kurz garen, abschrecken und dicke Rippen abschneiden. Gehackte Champignons, gewürfelte Zwiebeln und gehackte Petersilie in 1 EL heißem Butterschmalz anbraten, abkühlen lassen. Hackfleisch mit Pfeffer, Salz und einem Schuss Wasser verkneten, zu einem Laib formen und in 1 EL Butterschmalz rundherum anbraten. Rausnehmen und abkühlen lassen.
 Hefeteig durchkneten und je ein Rechteck von 18 x 28 und 25 x 40 ausrollen. Auf das kleinere den abgekühlten, mit Kohlblättern umhüllten Hackbraten setzen. Darüber die Pilzfarce streichen. Mit Speckstreifen belegen. Den Teig zusammenklappen. Das zweite Teilstück quer in Streifen schneiden. Unten jeweils mit Eiweiß bestreichen und schuppenartig auf das "Paket" kleben.
 Das Ganze auf ein leicht gefettetes Blech setzen und mit Eigelb bestreichen. Im vorgeheizten Backofen, untere Schiene, 10 Minuten bei 50 C gehen lassen, dann 50 Minuten bei 200 C backen. Sofort servieren.
 
 
 |